Continental AG

Die Gesellschaft. 1871 unter dem Namen Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie gegründet, seit 1898 Produktion von profillosen Automobil-Luftreifen. 2009 erwarb Familienunternehmen Schaeffler knapp die Hälfte der Anteile und ist damit größter Aktionär.

Produkte und Marktbedeutung. Produziert innerhalb der Automotive-Gruppe in der Division Chassis & Safety beispielsweise hydraulische Bremssysteme, in der Division Powertrain unter anderem Systeme für Hybridantriebe, in der Division Interior Produkte wie Radios und Navigationssysteme. Innerhalb der Rubber-Gruppe Produktion von Pkw-Reifen für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse und in der Division Nutzfahrzeug-Reifen für den Gütertransport, die Personenbeförderung und den Baustellenverkehr. ContiTech als Spezialist für Kautschuk und Kunststofftechnologie entwickelt und produziert für die Automobilindustrie und viele weitere Industrien.

Umsatz 2012 32,7 Milliarden Euro, Nettoergebnis 1,9 Milliarden Euro. 

Standorte und Mitarbeiter. Ist mit 173.000 Mitarbeitern in 46 Ländern vertreten, ein Großteil aktuell in Europa beschäftigt, allerdings wächst das Unternehmen besonders im asiatischen Raum. Große Standorte auch in den USA und in Süd- und Mittelamerika. 

Junior Professionals/Hochschulabsolventen. Interessenten können direkt einsteigen oder als Trainee. Das „Explore Programm“ ist die Nachwuchsinitiative der Reifendivisionen mit Arbeit in internationalen Teams und Einarbeitung in Projektform. Mitglieder lernen alle Bereiche der Forschung und Entwicklung kennen. Mehrmonatiger Werksaufenthalt ist obligatorisch und auch im Ausland möglich. Im „Drive“, dem Trainee-Programm der Automotive Gruppe erhalten Jungingenieure in 24 Monaten Einblicke in möglichst drei Unternehmensbereiche. Schwerpunkte sind möglich in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Engineering, Einkauf, Qualität, Controlling, techni­schem Marketing oder Vertrieb. Eine von drei Programmstationen wird im Ausland absolviert.

Der Fokus liegt auf Absolventen aus Chemie, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften. Wichtig: Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse, qualifizierte Praktika – vorzugsweise in der Automobil- und Zuliefererindustrie, Bereitschaft zur internationalen Mobilität, Flexibilität, interkulturelle Erfahrungen sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. 

Praktika/Abschlussarbeiten. Rund 1.500 Plätze für Praktika und Studienabschlussarbeiten in Deutschland. Beides wird mit 670 Euro monatlich vergütet.

Azubis/Duales Studium. Bildet unter anderem Industriekaufleute, Fachinformatiker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker, Verfahrensmechaniker und Werkzeugmechaniker aus. Vorausgesetzt wird ein guter Schulabschluss mit ausgezeichneten Noten in Naturwissenschaften, Mathematik und Sprachen. Außerdem duale Studiengänge, die zum Bachelor of Arts, Wirtschaftsinformatiker (BA) und Bachelor of Engineering (FH) führen. Beginn ist jeweils der 1. September.

Continental AG
Vahrenwalder Straße
9
30165
Hannover
05 11-93 8-0
www.continental-karriere.de

Branche

  • Automobilindustrie + Zulieferer
  • Großunternehmen
  • MINT

Zielgruppen

  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Informatik
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Naturwissenschaften + Mathematik

Ansprechpartner

    • Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Praktikanten, Abschlussarbeiten:
    • Jessica Bartusch
    • Durchwahl: 05 11-9 38-11 24
    • E-Mail:
    • Auszubildende:
    • Gudrun Hanke-Hell
    • Durchwahl: 05 11-9 38-15 34
    • E-Mail:gudrun.hanke-hell@conti.de

Bewerben

Bewerbungen mit Bezug auf Job­guide.de ausschließlich über die Karriere-Website

Auswahlverfahren

Telefoninterview Bereich Personal, erstes Gespräch mit Vertretern der Fachabteilung und Vertreter aus Personalbereich. Ggf. zweites Gespräch oder Einladung zu Assessment-Center
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!